Das gibt´s…

Das sind unsere Wägen und die, die noch kommen!

 

Der Scharfe Zipfl
Für harte Jungs … und die´s noch werden wollen!


 

Lángos, Baumstriezl und Café

almhuette-mias

 

 

 

 

 

almhuette_mias2

Der Scharfe Zipfl - Mobiler Imbisswagen

Nachdem wir selbst sehr scharf essen und wir festgestellt haben, dass scharfe Soßen oft zu salz- oder essighaltig sind und wenn man diese über ein Gericht gibt nichts mehr schmeckt außer Scharf, haben wir uns überlegt, wie es wohl wäre, wenn man die Würste mit Chilis verfeinert.

Nachdem wir mit einem der bekanntesten Metzgereien Namens „Magnus Bauch“ aus München zusammenarbeiten haben wir einen sehr starken Partner an unserer Seite der sich immer wieder individuell auf unsere Bedürfnisse einstellt. Durch die Kombination von Schärfe und Wurst können wir unseren Kunden zu 100% garantieren, dass jeder Biss in eine unserer „scharfen Zipfl®“ ein ultimatives Geschmackserlebnis ist.

Neben der milden Schärfe bieten wir auch Würste an – welche nur nach Unterschriften auf speziellen Verträgen zu erhalten sind. Auch wenn die Würste schärfer sind als herkömmliche Würste, steht der Eigengeschmack der Wurst immer in Vordergrund, so können wir garantieren, dass der Wurstgeschmack nicht verloren geht.

Unser Wurstsortiment reicht von der klassischen roten Bratwurst (auch Brühpolnische genannt) zur weißen Bratwurst, Käsebratwurst (Brühpolnische mit Käse), Laosbratwurst (weiße Bratwurst mit Zitronengras), Baliwurst (mit Zwiebel und Knoblauch verfeinert), Putenbratwurst, Bratwurst ohne Schweinefleisch sondern mit Rind und Putenspeck. Natürlich dürfen unsere „scharfen Zipfl®“ nicht fehlen.

Jede unserer Bratwürste können sowohl klassisch in einer Semmel oder Baguette (scharfer Zipfl®) verspeist werden, alternativ als Currywurst mit heißer Currysoße (speziell für unsere Unternehmen hergestellt mit intensiven Currygeschmack leicht pikant) und Semmel oder als Currywurst mit heißer Currysoße und für jeden Kunden frisch zubereitete goldbraun frittierte Pommes Frites.

Seit diesem Jahr 2014 verzichten wir größtenteils auf die Verarbeitung von Schweinefleisch, da wir unsere Mitbürger, welche einer anderen Religion angehören nicht ausschließen möchten. Wir haben im direkten Vergleich die Würste mit und ohne Schweinefleisch gegrillt und von verschiedenen Kunden testen lassen. Die Testphase lief über 3 Monate. Das Ergebnis war erstaunlich, denn kein Kunde konnte den Unterschied zwischen der Wurst mit bzw. ohne Schweinefleisch erschmecken. Somit war für uns klar, dass wir auf die Verarbeitung von Schweinefleisch verzichten. Mittlerweile haben wir durchgehend ein 100% positives Feedback unserer Kunden.

Während den Monaten (März – Oktober) bieten wir zusätzlich noch Fischsemmeln aus Bismarckhering mit frisch geschnittenen Zwiebeln den Kunden zum Verzehr an.

Unsere derzeitigen Imbissanhänger haben zwei verschiedene Slogans:

ein schwarzer Hänger mit einem Flammenmeer umrandet und der Aufschrift
„scharfer Zipfl® on Tour – für harte Jungs und die es noch werden wollen“
Das Firmenlogo ist eine brennende Chili

ein Anhänger im Design eines Backsteinhauses mit dem Aufdruck
„Weils ned wurscht is wost dei Wurscht ißt!“
Ebenfalls mit der brennenden Chili als Firmenlogo.

 

Lángos, Baumstriezl und Café

Im vergangenen Jahr, haben wir unser Unternehmen durch Lángos und Baumstriezel erweitert. Diese beiden Produkte sind Ungarische Spezialitäten. Es gibt in Deutschland viele Hersteller von „Fertigteigen“ – die wir probiert haben. Ganz ehrlich – nachdem diese für uns nicht gut genug waren – haben wir unsere alten Familienrezepte durchgesehen und sind natürlich fündig geworden, so stellen wir nun die Teiglinge frisch für unsere Kunden auf den jeweiligen Märkten her. Unter Lángos versteht man einen aus Hefeteig produzierten Tellergroßen Fladen, welcher im heißen Fett ausgebacken wird. Nach den Wünschen der Kunden können diese aus verschiedenen Verfeinerungen wählen wie z.B. Knoblauchcreme, Salz, Sauerrahm, geriebenen Käse und Schinkenwürfel. Man kann den Lángos jedoch auch süß genießen mit Puderzucker oder Nutella.

Unter Baumstriezel kann man sich vorstellen, dass ebenfalls ein Hefeteig (jedoch mit einer anderen Zusammensetzung als beim Lángosteig) spiralförmig um ein Buchenholz gewickelt und mit Kristallzucker bestreut wird. In einem besonderen Grill dreht sich das Buchenholz solange, bis der Kristallzucker karamellisiert ist. Im Anschluss können die Kunden aus Zimt, Kokos, Vanillezucker, Sesam, Mohn, und noch vielen anderen Zutaten wählen welche auf den noch heißen Baumstriezel gestreut werden.

Unseren Café bereiten wir jedem Kunden frisch zu, und schenken keinen Filtercafé aus. Natürlich ist ein frischgebrühter Café preislich nicht mit einer Massenproduktion zu vergleichen, andererseits schmeckt man auch das Aroma des Cafés intensiver als bei einem handelsüblichen Filtercafé welcher über Gastronomiecafémaschinen stundenlang in großen Thermoskannen warmgehalten wird.

Momentan lassen wir uns einen neuen Hänger nach unseren Vorstellungen für den Verkauf von Lángos/Baumstriezl bauen. Wir hoffen diesen in den kommenden Monaten unseren Kunden vorstellen zu können.